| 
		
		 | 
		
		
			
				|   | 
				
  
 	Veranstaltungsort: Architekturzentrum Wien - Neue Halle 
	Vortrag: Mittwoch, 23. Februar 2011, 18 Uhr 
				Tickets: 
					Eintritt frei!	 
 
18:00 Kurzvorträge: 
Brigitte Eisl, Az W 
Bernhard Herzog, Projektentwickler M.O.O.CON 
Elke Krismer, Architektin 
Elisabeth Stögerer-Schwarz, Frauenreferat Land Tirol 
 
18:45 Im Anschluss: 
Gesprächsrunde moderiert von Julia Girardi, Architektursoziologin 
 
In einer aktuellen Studie der „Top 200 Unternehmen“ der Arbeiterkammer Wien ist gerade einmal jede zwanzigste Geschäftsführerin und jede zehnte Aufsichtsrätin weiblich. Der Handlungsbedarf ist hoch, wenn 
Österreich nicht weiterhin aufgrund der geringen Frauenquote in Führungspositionen zu den Schlusslichtern Europas zählen will. Welchen Beitrag Architektur bei der konkreten Gestaltung der Arbeitsplatzumgebung leisten kann und so zur Förderung der Chancengleichheit beiträgt, wird zum zentralen Thema des Abends. Der inhaltliche Spannungsbogen reicht von einem geschichtlichen Rückblick auf traditionelle Gesellschaftsrollen, am Beispiel des Wiener Ringturms, über das aktuelle geschlechtssensible Planungsprojekt „Landhaus2“ in Innsbruck bis zu Strategien zukunftsorientierter Projektentwicklung, die den wirtschaftlichen Mehrwert gegenüber topdown Entscheidungen männlicher Führungsebenen forciert. 
 
(Eintritt frei) 
 
 
				 | 
				  | 
			 
		 
		 | 
		
 
	
		  | 
	 
 
	
		
© Tom Frank   
		 | 
	 
 
		 | 
		  |