| 
		
		 | 
		
		
			
				|   | 
				
  
 	Treffpunkt: Fluc_2 
	Exkursion: Sonntag, 26. November 2006, 12 - 16:30 Uhr 
				Tickets: 
					EUR 18,00 / StudentInnen EUR 14,00	 
 
Eines der wohl interessantesten Beispiele parasitärer Stadtarchitektur in Form einer Flucht von Containern mit „riffartigen“ Strukturen in- und über dem 4-spurigen Straßenniveau liefert das Fluc_2 am Wiener Praterstern. Öffentlichkeit für die Wissenschaft und ihr Publikum schafft die Galerie der Forschung in der „Alten Aula“ und öffnet sich mit ihrem Eingangshof zur Wollzeile als Bühne zur Stadt. Die Aura des bestehenden Gebäudes bleibt bei strukturellen Verbesserungen und feinfühligen Interventionen gekonnt erhalten. Eine weitere Variante zu neuen Strukturen im historischen Gemäuer zeigen raffinierte Ausbauelemente in der Hernalser Rettungsstation.
  * 183-01 Fluc_2, Wien Leopoldstadt: Klaus Stattmann, 2006 * 183-02 Galerie der Forschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien Innere Stadt: Umbau Rudolf Prohazka, 2006 * 183-03 Rettungsstation Hernals: Umbau: Geiswinkler&Geiswinkler, 2006
  Tickets inklusive Snack im Fluc_2. 	  ArchitektInnen: Klaus Stattmann Rudolf Prohazka Kinayeh und Markus Geiswinkler  Führung: Christa Veigl
  Treff 12:00 Uhr Fluc_2, Praterstern / Abfahrt 13:30 Uhr Fluc_2, Praterstern / retour: 16:30 Uhr Az W 
 
 
				 | 
				  | 
			 
		 
		 | 
		
 
	
		  | 
	 
 
	
		
© Foto: Bruno Klomfar: Galerie der Forschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien   
		 | 
	 
 
		 | 
		  |