|  | 
			
				|  |  
 AUSSTELLUNG: 17.05–12.06.2013
 PRESSERUNDGANG: DO, 16.05.2013, 18 UHR
 ERÖFFNUNG:  DO, 16.05.2013, 19 UHR
 AUSSTELLUNGSORT: Halle F3
 
 „Lina Bo Bardi: Together“ ist eine Film- bzw Kunstinstallation, die das Werk der italienisch-brasilianischen Architektin feiert, die in Brasilien ein beeindruckendes Erbe hinterlassen hat.
 
 Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftswerk von Noemí Blager, Madelon Vriesendorp und Tapio Snellman. Sie konzentriert sich darauf, wie Menschen Lina Bo Bardis Gebäude benutzen. Durch eine Art „Nachstellung“ wird es dem Besucher der Ausstellung ermöglicht, ihre Gebäude direkt in deren urbanem Kontext zu erleben. Die Ausstellungsgestaltung stammt von „Assemble“, einem Londoner Design- und Architekturkollektiv. Sie reflektiert Bo Bardis Vision von einer Architektur der sozialen Verantwortung. „Lina Bo Bardi: Together“ wurde im Winter 2012 erstmals in der British Council Gallery in London gezeigt und macht sich nun auf eine Reise durch Europa – das Az W ist eine ihrer ersten Stationen.
 Der Eintritt in die Ausstellung ist frei!
 
 ZUR ERÖFFNUNG UND WÄHREND DES PRESSERUNDGANGS SPRECHEN:
 Noemí Blager, Kuratorin der Ausstellung
 Tapio Snellman, Filmemacher
 Madelon Vriesendorp, Künstlerin
 Lewis Jones, Assemble
 Claudio Feltrin, Arper CEO
 
 Kuratorin der Ausstellung: Noemí Blager
 Ausstellungsgestaltung: Assemble
 Ausstellungsgrafik: Studio Fernando Gutiérrez
 
 
 SYMPOSIUM ZUR AUSSTELLUNG
 LINA BO BARDI. EDUCATING SPACES
 Mi, 29.05.2013, 16 – 21 Uhr
 Institut für Kunst und Architektur, Vortragsraum, R211a, 2.OG, Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, 1010 Wien
 
 Die ReferentInnen des Symposiums „Educating Spaces“ adressieren zeitgemäße Aspekte kritischer, architektonischer, künstlerischer und vermittlerischer Praxis zeitgenössischer multi-ethnischer Gesellschaften in globalem Wandel.
 
 TeilnehmerInnen:
 Noemí Blager, Andrew Harrison, Gabu Heindl, Antje Lehn/Anna Pritz, Marissa Lobo,
 Hansel Sato, Anamarija Batista, Elke Krasny, Catrin Seefranz
 Moderation: Elke Krasny und Antje Lehn
 
 Veranstaltungen in englischer Sprache
 
 Ausstellung und Symposium unterstützt von Arper. Das Symposium findet in Zusammenarbeit mit der Akademie der bildenden Künste Wien statt.
 
 Der Pressetext zur Ausstellung sowie hochauflösende und honorarfreie Pressefotos stehen rechterhand zum Download bereit.
 
 
 
 |  |  |  |  |