|  | 
			
				|  |  
 In Kooperation mit wonderland – platform for european architecture und dem MuseumsQuartier Wien
 
 Die fünfte Ausgabe des Open Air Architekturfilmfestivals verbindet aktuelle und historische Kämpfe um lebenswerte Städte und Architekturen.
 
 Unter dem Titel „Kampf um die Stadt“ bietet der Architektur.Film.Sommer ein Plädoyer gegen Architektur als Statussymbol und für eine inklusive Entwicklung der Stadt als Lebenswelt für alle. Welche Auswirkungen haben die Stadtplanungsprojekte der Nachkriegszeit auf unsere Städte? Wie kann man als Bewohner*in Einfluss auf die Entwicklung der eigenen Wohnumgebung nehmen? Muss Stadtentwicklung automatisch Verdrängungsprozesse bedingen? Leerstand, Wohnungsnot und neues Nomad*innentum – wie passt das alles zusammen?
 
 Dokumentarfilme, Kurzfilme, Experimentalfilme und Animationen, die aus 125 internationalen Einreichungen ausgewählt wurden, finden im August immer mittwochs zu einem abwechslungsreichen Programm zusammen.
 
 Termine:
 Mi 9.8.2017, 20.30 Uhr: Die Zukunft von gestern
 Mi 16.8.2017, 20.30 Uhr: Die Arbeiter*innen verlassen die Stadt
 Mi 23.8.2017, 20.30 Uhr: Rast-los
 Mi 30.8.2017, 20.30 Uhr: Leerstand in der wachsenden Stadt
 
 Jury Open Call:
 Karoline Mayer, Marlene Rutzendorfer, Daniela Schulhofer
 
 Location: Im Hof des Az W
 Schlechtwetterlocation: Az W Podium
 Termine: Mi 9., 16., 23., 30.8., jeweils um 20.30 Uhr
 Tickets: Eintritt frei
 
 
 
 |  |  |  |  |