|  | 
			
				|  |  
 Veranstaltungsort: Architekturzentrum Wien - Alte Halle
 Ausstellung:  6. Juli 2006 - 23. Oktober 2006
 Öffnungszeiten: Täglich 10:00 - 19:00, Mi bis 21:00 Uhr
 Eröffnung: Mittwoch,  5. Juli 2006, 19 Uhr
 Tickets: 
					EUR 5,00 / EUR 3,50 ermäßigt
 
 Zur Ausstellung sprechen:
 Dietmar Steiner, Direktor Architekturzentrum Wien
 Dominique Perrault, Architekt
 S.E. Pierre Viaux, Französischer Botschafter in Wien
 
 Die für das Az W entwickelte Einzelausstellung des französischen Architekten Dominique Perrault zeigt vier aktuelle, in Planung oder Bau befindliche Projekte an vier unterschiedlichen Standorten: die beiden Hochhaustürme für Wien in der Donau-City, das Mariinsky Theater in St. Petersburg, das Ewha Campus Center in Seoul und das Olympische Tennis Center in Madrid. Perraults konzeptueller Ansatz, folgerichtig entwickelt aus seiner bisherigen Arbeit, wird anhand dieser exemplarischen Projekte verdeutlicht:
 
 Aus der engen Verflechtung mit der Umgebung konzipiert, stellen seine Bauten funktionale und räumliche Zusatzangebote im städtischen Kontext dar oder bilden neue urbane Landschaften – „CityLandscapes“. Oftmals bieten Dominique Perraults Bauten darüber hinaus in den Bereichen zwischen den charakteristischen Gebäudehüllen und den Baukörpern konkrete Zwischenräume als Fortsetzung des öffentlichen Raumes. In der steten Weiterentwicklung dieser Gebäudehüllen, meist mit permeablen Häuten aus textilem oder metallischem Gewebe, zeigt sich Perraults Faszination für avancierten technischen Fortschritt und dessen Anwendung in der Architektur.
 
 Dargestellt werden die Projekte anhand von großteils erstmalig gezeigten Videos, Modellen, Fotos, Plänen und Zeichnungen unterschiedlichster Planungsstadien. Die 4 zentralen Modelle im Maßstab 1:200 werden eigens für die Ausstellung vom Az W produziert. Zusätzlich wird eine Intervention Dominique Perraults die Ausstellung in das Areal des Museumsquartiers ausweiten und der Hof vor der Ausstellungshalle des Az W mit einer räumlichen Installation bespielt werden.
 
 Mit freundlicher Unterstützung des Französischen Kulturinstituts
 
 Förderer des Az W:
 Geschäftsgruppe Stadtentwicklung und Verkehr
 Bundeskanzleramt Sektion Kunst
 Wien Kultur
 Das Architekturzentrum Wien wird unterstützt von der Architecture Lounge.
 
 
 
 |  |  | 
 
	
		|  |  
		| © Perrault Projets 
 |  |  |